Aktuelles

Erfolgreiches Wertungsspiel

Am 12. November 2016 fand in Deutsch Goritz das Polka-Walzer-Marsch-Wertungsspiel statt. Die Stadtkapelle Bad Radkersburg trat unter der Leitung von Kapellmeister Günther Pendl in der zweithöchsten Kategorie (Stufe C) an. Vor einer vierköpfigen Jury wurden die Polka "Wenn Heidrun erzählt", der "Jasmin-Walzer" und der "Gieslingen-Marsch" musikalisch präsentiert. Als Gesamturteil gab es von den J... weiterlesen

Instrumentenvorstellung in der Volksschule

Die Nachwuchsarbeit liegt uns in der Stadtkapelle sehr am Herzen. Die Erfolge unserer Juniorgruppe untermauern dies besonders. Um auch weiterhin erfolgreich zu sein, waren wir heute gemeinsam mit der Musikschule in der Volksschule zu Gast. Dort stellten wir alle Holz- und Blechblasinstrumente vor. Umrahmt wurde diese Vorstellung von den Mitgliedern der Juniorgruppe unter der Leitung von Kapellm... weiterlesen

Stadtkapelle heizt zum Ferienbeginn ein

Unter dem Motto "Ferienbeginn" stand diesmal der zweite Freitag beim "Flanieren & Radieren" in der Bad Radkersburger Altstadt. Die Stadtkapelle heizte den zahlreichen Besuchern mit der Marching Band ein. Auch der Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl war von den Klängen ganz begeistert. Auch bei diesem Auftritt wurde die Juniorgruppe der Stadtkapelle integriert und war mit großem Eifer dabei. Der... weiterlesen

Tolle Leistungen der Nachwuchsmusiker

Gleich sieben Teilnehmer entsendete die Stadtkapelle diesmal zu den Prüfungen zum Jungmusikerleistungsabzeichen. Die Prüfungen fanden am 11.6. im Musikbezirk Radkersburg (Mureck) und am 15.7. im Musikbezirk Graz-Süd statt. In der Kategorie "Junior" konnten Veronika Witsch (Altsaxophon), Manuel Mikl (Tenorhorn), Maximilian Jantscher und Johannes Fortmüller (beide Schlagzeug) einen "Ausgezeichnet... weiterlesen

Bewegende Momente beim Frühjahrskonzert

Am Vorabend zum Palmsonntag präsentierte die Stadtkapelle Bad Radkersburg den 350 Besuchern im Congresszentrum Zehnerhaus im Rahmen des Frühjahrskonzerts ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm. Unter der Leitung von Kapellmeister Günther Pendl gab es in der ersten Halbzeit neben traditioneller Blasmusik, dem "Kaiserwalzer" von Johann Strauß, auch solistische Auftritte bei den Stücken... weiterlesen